Unsere Leistungen

Krankengymnastik

Sie dient der Wiederherstellung des Muskel- und Skelettsystems nach Verletzungen, Operationen und Krankheiten mittels Dehnung, Weichteiltechnik, Koordinationsschulung, Stabilisierung, Muskelaufbau, Gangschule. Ziel ist es, Bewegungs- und Funktionsstörungen des Körpers zu verbessern, diese präventiv zu vermeiden bzw. die Beweglichkeit / Funktion zu erhalten und zu verbessern.

Massage

Durch unterschiedliche Grifftechniken werden Dehnungs-, Zug- und Druckreize in die verschiedenen Gewebeschichten gebracht. Ziel hierbei sind die Durchblutungsförderung, Entspannung, Schmerzlinderung, Anregung von Kreislauf und Stoffwechsel.

  • Klassische Massage

  • Segmentmassage – Stimulation des Rückengewebes

  • Bindegewebsmassage – Lösen von Verklebungen zwischen den Hautschichten

  • Periostmassage – Aktivierung der Knochenhaut bei Rückenbeschwerden oder Arthrose

  • Colonmassage – Stimulation des Bauchraumes bei Verdauungsproblemen

  • Zentrifugalmassage – Mobilisation im Schulter-Arm-Bereich / Schultergelenk

  • Fango-Wärmepackung oder Fango-Kaltpackung mittels Naturmoor

Manuelle Therapie Kiefer (CMD)

Behandlung von strukturellen, funktionellen, biochemischen und psychischen Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion der Kiefergelenke.

Lymphdrainage

Durch Verletzungen, Operationen mit starker Narbenbildung, Erkrankungen im Bereich des Lymphsystems selbst oder auch durch orthopädisch bedingte Spannungsveränderungen im Gewebe entstehen Lymphödeme. Sie sind physiologisch und nach einer Verletzung ein normaler Prozess der Wundheilung. Verschiedene Vorerkrankungen oder starke Veränderungen des Bindegewebes können allerdings zu einem Rückstau der Lymphflüssigkeit in das Gewebe führen. Dies verhindert den Abtransport von Abbauprodukten der Zellen, das Gewebe wird anfälliger für Infektionen, ist schlechter beweglich und der Patient fühlt sich beeinträchtigt.

Hier kann die Lymphdrainage helfen, den betreffenden Körperabschnitt zu entstauen und damit zu entgiften. Natürlich sollte auch die Ursache des Lymphödems, wenn möglich, zeitgleich behandelt werden, denn nur dann ist diese Therapie dauerhaft erfolgreich. 

Kinesiotaping

Wir verwenden das wasserfeste und atmungsaktive Fixierungsband zur Unterstützung von Heilungsprozessen nach Verletzungen und Operationen bzw. bei Verspannungen. Ziel ist die Linderung von akuten Schmerzzuständen sowie Unterstützung von geschwächten Muskeln, Sehnen und Bändern.

Elektrotherapie

Galvanisation, niederfrequenter Strom und mittelfrequenter Strom dienen zur Durchblutungsförderung, der Schmerzlinderung und zur Anregung der Muskelaktivität.

Ultraschall (WT)

  • Lokale Wärmeanwendung zur Anregung der Durchblutung und des Stoffwechsels

  • Mikrovibrationsmassage

  • Phonophorese – Medikamenteinbringung mittels Ultraschall 

Ionotophorese

  • Einbringen eines Medikamentes in den Körper durch die Haut auf elektrophysikalischem Weg

Betriebliche Gesundheitsförderung

Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems sowie psychische Erkrankungen sind zwei der häufigsten Ursachen für krankheitsbedingte Fehltage von Arbeitnehmern in Deutschland. Die durchschnittliche Gesamtfehldauer bei diesen Krankheitsbildern liegt bei ca. 18 bzw. 35 Tagen. Unterstützen Sie deshalb als Arbeitgeber langfristig und nachhaltig die Arbeitsfähigkeit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Stärken Sie ihnen den Rücken!

Darauf hat auch der Gesetzgeber reagiert und gewährt dem Arbeitgeber steuerliche Vorteile zur Förderung von Maßnahmen zur Mitarbeitergesundheit (§3 Nr. 34 Einkommens-steuergesetz). Bis zu 500 € pro Mitarbeiter und Jahr kann ein Unternehmen lohn- und sozialversicherungsfrei für entsprechende Angebote der Gesundheitsförderung aufwenden, ohne dass es zur Anrechnung eines geldwerten Vorteils bei dem Arbeitnehmer kommt.

Wir gewährleisten das fachgerechte Durchführen der Maßnahmen durch staatlich anerkannte und langjährig erfahrene Physiotherapeuten. Die Maßnahmen finden in Ihren Räumlichkeiten statt. Die konkreten Termine werden nach Ihren Wünschen gestaltet. Die mobile Massageliege und Geräte für die Rückenschule bringen unsere Mitarbeiter mit.

Sprechen Sie uns an und wir unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.

Yoga

In diesem Kurs erwartet dich eine ausgewogene Kombination aus kräftigenden und dehnenden Asanas (Körperhaltungen), bewusstem Atem und Entspannung.

Wir legen besonderen Wert auf eine sichere und gelenkschonende Ausrichtung, sodass sich mit der Zeit in deinem Körper auch in fordernden Haltungen ein Gefühl von Stabilität und Leichtigkeit entwickelt. Dabei geht es nicht nur um die äußere Form, sondern vor allem um die innere Ausrichtung. Hatha-Yoga hilft dir dabei, deine Körperwahrnehmung zu schulen und so langfristig ein gutes Körpergefühl zu entwickeln – nicht nur auf der Matte.

Der Kurs ist gleichermaßen geeignet für Yoga-Neulinge, wie für Menschen, die Yoga bereits kennen und sich eine regelmäßige, vertiefende Praxis wünschen. Dich erwarten abwechslungsreiche Yogastunden in einem intimen und klaren Rahmen. 10 Wochen sind ein guter Zeitraum, um sich in neue Bewegungsabläufe einzufinden. Ein Kurs über 10 Wochen kostet 150 €, einzelne Yogastunden kosten 18 €.

Du wirst stolz die positiven Entwicklungen wahrnehmen können, die sich durch das regelmäßige Üben von allein einstellen – ganz in deinem Tempo. Wir unterrichten im Kurssystem. So hast du die Vorteile einer festen Gruppe und eines systematischen Kursaufbaus, in dem du kontinuierlich Fortschritte machst und individuell gefördert wirst.

Du möchtest in einen laufenden Kurs einsteigen? Kein Problem – sofern noch Plätze vorhanden sind, ist das jederzeit möglich. Sollte ein Kurs ausgebucht sein, tragen wir dich gerne auf der Warteliste ein.

Für Fragen und Informationen sprich uns einfach an!

Senioren FIT

Bleib fit und aktiv! Unser Senioren FIT Kurs bietet ein abwechslungsreiches Programm, welches speziell auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. In einer freundlichen und unterstützenden Umgebung werden wir gemeinsam sanfte Dehnübungen, Gleichgewichtstraining bis hin zum Krafttraining durchführen. Die regelmäßigen Einheiten sind eine gute Gelegenheit, um gemeinsam aktiv zu sein und soziale Kontakte aufzubauen!

Ein Kurs über 10 Wochen kostet 150 € und ein Einstieg ist jederzeit möglich!